PREGARTEN. Der Bauhof Pregarten erhält mit dem Hako-Citymaster 1650 ein multifunktionales Werkzeug für alle Jahreszeiten.
„In Zukunft können wir mit einem Fahrzeug Aufgaben des Winterdienstes, der Straßenreinigung und der Grundstückspflege erledigen. Vor allem die Reinigung des neuen Stadtplatzes wird eine wichtige Aufgabe sein“, erklärt Bürgermeister Fritz Robeischl die Anschaffung. Das Gerät hat 75 PS und ist mit einem Hydrostatischen Fahrantrieb und Allrad ausgestattet. Außerdem verfügt der Citymaster über eine vollhydraulische Knicklenkung, ein vollgefedertes Fahrwerk mit Spiralfedern und Stoßdämpfern sowie über ein Anbauten-Schnellwechselsystem. Damit kann der Bauhof Pregarten rasch auf alle anstehenden Anforderungen reagieren. Die Stadtgemeinde setzt für den Gemeindebauhof zukünftig auf E-Mobilität. So wurde ein neuer Kastenwagen mit Elektroantrieb angeschafft. „Das ist für uns ein erster Schritt in Richtung einer grüneren Fahrzeugflotte“, freut sich Bürgermeister Fritz Robeischl.
RAINBACH/MKR. Eine österreichweite OP-Premiere gelang Chirurgin Katrin Kienzl-Wagner mit ihren Kollegen an der Universitätsklinik Innsbruck: Die Oberärztin mit Wurzeln in Rainbach im Mühlkreis transplantierte ...
FREISTADT. Über den zweiten Platz beim oberösterreichweiten Fremdsprachenwettbewerb in der Kategorie „Switch“ darf sich Judith Schippany, Schülerin der 5. Klasse HAK Freistadt, freuen.
WINDHAAG. Ob Kekse backen für den SMB, Marmelade kochen als Spargeschenk oder Masken nähen während der Pandemie - die Windhaager Goldhaubenfrauen leisten wichtige Beiträge für die Gesellschaft.
KÖNIGSWIESEN. Beim Gemeindeparteitag der OÖVP Königswiesen/Mönchdorf wurde Vizebürgermeister Franz Lumetsberger zum Gemeindeparteiobmann gewählt. Bürgermeister aD Johann Holzmann wurde zum Ehrenobmann ...
WARTBERG. Die kleine Annika hatte es so eilig, dass sie noch vor Eintreffen des Rotkreuz-Teams in der Garage des Wohnhauses der Familie auf die Welt gekommen ist - auf Papas Fischersessel und mit Papa ...
BEZIRK FREISTADT. Die UNESCO Mittelschule Freistadt, das BG/BRG Freistadt, die Volksschule Hagenberg und die Volksschule Miteinander Lasberg wurden als als „Meistersingerschulen“ ausgezeichnet.
KALTENBERG. Die Freistädter Bezirks-SPÖ traf sich zur Klausurtagung in Kaltenberg.
FREISTADT. Zum Suppenessen lädt die Pfarre Freistadt am Sonntag, 12. März, nach den Gottesdiensten. Dabei werden Spenden für den Sozialfonds gesammelt.